Heidelsburg - Klassische Führung
Klassische Führungen, Schauspiel- und Erlebnisführungen. Buchungen auch für
kleinere Gruppen möglich.
Klassische Führung über die römisch-keltische Bergbefestigungsanlage
"Heidelsburg"
Treffpunkt: Parkplatz Sommerdelle, Waldfischbach-Burgalben
Wandertaugliches Schuhwerk und Rucksackverpflegung sind erforderlich.
Abriss der Heidelsburg - Geschichte:
· Ca. 4.-1. Jhd. v. Chr. (Jüngere Eisenzeit): Bau einer befestigten
Höhensiedlung vermutlich durch Kelten vom Stamm der Mediomatriker
· Um 69 bis 70 n. Chr: erste römische Besiedlungsspuren
· Ca. 260 bis 275 n. Chr: erste spätrömische Siedlungsphase
· Erste Hälfte des 4. Jhd. n. Chr.: Ausbau einer Festungsanlage zur Zeit des
Kaiser Konstantin des Großen unter Verwendung von Grabdenkmälern
· Im Jahre 352: endgültige Zerstörung durch vorstoßende Alemannen
Anfahrt zum Parkplatz Sommerdelle:
Ab Waldfischbach-Burgalben der K32 in Richtung Clausensee/Leimen folgen. Ca. 5 km nach Ortsausgang befindet sich linker Hand der Wanderparkplatz Sommerdelle. Ab hier ist ein ca. 1,5 km langer Wanderweg zur Heidelsburg ausgeschildert.