Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibgasemissionen leisten, Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben wurde eine Zuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) - Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Einzelplan 60, Kapitel 6092, Titel 68605, Haushaltsjahr 2023, Förderkennzeichen 67K23620 für das Vorhaben:
„KSI: Energetische Teilsanierung der Straßenbeleuchtung in der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben, 2. Phase“
bewilligt.
Die Zuwendung in Höhe von 25 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 123.519 €, wird als Projektförderung bewilligt.

Der Zuwendungsbescheid gilt für den Zeitraum vom 01.12.2023 bis 30.11.2025.
Link zum Projektträger: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben wurde weiterhin eine Zuwendung durch das Land Rheinland-Pfalz (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland Pfalz) über die Förderrichtlinie "Zukunftsfähige Energieinfrastruktur" vom 09. September 2021 für das Projekt:
ZEIS B-078, Sanierung der Straßenbeleuchtung durch energieeffiziente LED-Technik
bis zu einem Höchstbetrag von 98.815 € bewilligt.
Durch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf die neue LED-Technik senkt die Ortsgemeinde ihre Stromkosten erheblich und trägt damit zum Klimaschutz bei.
Die Planungsleistungen erfolgen durch das Ingenieurbüro IB Klages GmbH.
Der Auftrag wurde an die Fa. Spie SAG GmbH vergeben.
Die Umrüstung der Leuchten erfolgt zurzeit und soll in Kürze abgeschlossen sein.