Frau Natascha Pfeffer


Aufgaben

  • Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen; Standesamt
  • Angelegenheiten des Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesens bearbeiten einschließlich Ausländerbeteiligung:
  • Aufgaben des Standesbeamten aufgrund des Personenstandsgesetzes, des Ehegesetzes, des BGB und internationaler Verträge (Beurkundung von Personenstandsfällen)
  • Führen der elektronischen Personenstandsbücher
  • Ausstellung von Personenstandsurkunden
  • Anmeldung zur Eheschließung, Prüfung Ehevoraussetzung und Durchführung von Eheschließungen
  • Beurkundung von Änderungen des Personenstandes
  • Kirchenaustrittserklärungen
  • Aufgaben nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz
  • öffentliche Beglaubigungen
  • selbstständige Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Namensänderungen
  • Selbstständige Beurteilung und Entscheidung o.g. Tätigkeiten unter Berücksichtigung des nationalen und internationalen Privatrechts (IPR), sowie selbstständige Beurteilung und Entscheidung der deutschen und ausländischen sachrechtlichen Vorschriften.
  • Bestattungswesen
  • Ordnungsbehördliche Sterbefälle
  • Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen, Erteilung der Erlaubnisse für Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen und Aus-/Umbettungen
  • Widerspruchsbearbeitung
  • Gewerbe
  • Erlaubnispflichtige Gewerbe
  • Gewerbeuntersagung
  • Gaststättenerlaubnisse
  • -Widerruf Gaststättenkonzession-Rücknahme und Versagung-Bearbeitung von Widersprüchen-Einleitung Bußgeldverfahren (Anzeige an zentrale Bußgeldstelle oder Kreisbußgeldstelle)
  • Aufgaben nach dem Glücksspielrecht
  • Bewacherregister
  • Messen und Märkte
  • Aufgaben nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz